Schaler Hochbau 100% (m/w)
Bewerben Sie sich !
PKS Personal AG
ID: 2E8DE8DD
Referenz: Schaler Hochbau 100% (m/w)
Kategorie: Bauhauptgewerbe Region: Basel
Unser Mandant ist eines der führenden Bauunternehmen der Region Basel in den Bereichen Hoch-, Tief- und Strassenbau. Für die florierende Neubau-Abteilung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbraung einen qualifizierten
Schaler Hochbau 100% (m/w) - nur in Schale kommt der Bau nach oben..
Anforderungen:
- Selbständiges Arbeiten nach Plan
- Ausgeprägte Kenntnisse im Elementschalungsbau sowie in konventionellem Schalungsbau
- Hohe Belastbarkeit
- Offene Kommunikationsfähigkeit
- Erstellen von Wand und Deckenschalungen
- Erstellen von Aussparungen und Spezialschalungen
- Einbringen, verdichten und taloschieren des Betons
- Betonachbehandlung / Betonkosmetik
- Hohe Entwicklungsmöglichkeiten mit der Option zum Übertritt in ein festes Arbeitsverhältnis
- Gute und intensive Betreuung in allen administrativen Belangen
- Option zu externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Engagiertes Team
Interessiert? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung. Gerne stehe ich Ihnen telefonisch zur Verfügung.
PKS Personal AG
Herr Sven Wagner
Senior HR Consultant
Hauptstrasse 100
4102 Binningen
Schweiz
Telefon +41 61 205 99 40
Bewerben Sie sich !
2e8de8dd-d6bc-a3bc-978d-61e6bcc1cdd7-20220118-101990-1-240769148-20220126
Die Axt im Haus erspart den Handwerker.
Die schweizerische Baubranche ist hoch kompetent, stark spezialisiert und aufgrund der überdurchschnittlichen Qualitätsansprüche an das Baupersonal erheblich gefordert. Die schweizerischen Bauausgaben pro Kopf sind im Vergleich zum übrigen Europa am höchsten. Fordernde Qualitätsansprüche an die Bauausführung, hohe Erwartungen an das Baupersonal, schweizerische Zuverlässigkeit und Fertigstellung nach Zeitplan haben ihren Preis. Die schweizerische Bauwirtschaft ist effizient, innovativ und qualitätsbewusst.
…mehr über jobbzz
Gerade deshalb geniesst das Bauhandwerk auch in der Schweiz höchste Anerkennung. Der Anspruch an Qualität und Präzision ist dermassen hoch, dass nur die besten Bauhandwerker wirklich in Frage kommen.
Zusammen mit unseren erfahrenen Marktpartnern aus der ganzen Schweiz vermitteln wir handwerkliche Jobs und Stellen und suchen Bauhandwerker und Bauarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung oder jahrelanger Erfahrung per sofort oder nach Vereinbarung für Zeitarbeit (temporär) oder Festanstellung:
- Gipser, Verputzer
- Maler, Malermeister
- Maurer, Maurermeister
- Schaler, Einschaler
- Betonbauer, Stahlbetonbauer
- Bauhandwerker, Bauarbeiter
- Strassenbauer, Asphaltbauer
- Tiefbauer, Hochbauer
- Plattenleger, Bodenleger
- Bauschlosser
- Steinmetz
- Bauspengler
- Fliesenleger
- Dachdecker, Zimmermann, Zimmerin
- Trockenbauer, Stahlbaumonteur
- Anstreicher, Lackierer
- Rohrleitungsbauer
- Gas- und Wasserinstallateur
- Polier, Vorarbeiter
- Servicemonteur, Storenmonteur
- Parkettleger
- Stuckateur, Stukkateur
- Fassadenbauer, Fassadenmonteur
- Baumeister, Bauführer, Bauleiter
- Glaser
- Schornsteinbauer, Ofenbauer
- Kanalbauer, Tunnelbauer
Das schweizerische Bauwesen hat sich seit anfangs der 90er Jahre stark verändert. Die Beschäftigung im Bauhauptgewerbe nahm um die Hälfte ab. Was ist der Grund? Die Schweiz ist grundsätzlich gebaut. Grosse Bau-Projekte sind zeitlich beschränkt und haben meistens nur regionale Auswirkungen auf den Beschäftigungsmarkt. Zudem wirkt sich die zunehmende Mechanisierung und starke Entwicklung der Bautechnologie, Bauchemie und anderer Fachbereiche auf die Bautätigkeit aus. Bauvorhaben können heute mit neuster Technologie viel schneller fertig gestellt werden, als das noch vor Jahren möglich gewesen wäre. Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf die Berufsausbildung. Die Baubranche fordert zusehends gut ausgebildetes und erfahrenes Baupersonal. Hilfskräfte und temporäre Mitarbeitende, die nur über bescheidene Qualifikationen oder Berufserfahrung verfügen, werden bei komplexen Bauvorhaben immer weniger zum Einsatz kommen. Die neuen Ansprüche an die beruflichen Qualifikationen wirken sich direkt auf die betriebswirtschaftlichen Kosten aus. Die Margenerosion, die stark steigende Kostenentwicklung für Rohstoffe, Technologien, Betriebsmittel und das reale Lohnwachstum fordern die Bauwirtschaft. Diese verfügt jedoch über eine hohe Anpassungsfähigkeit, um den schnell ändernden, allgemein wirtschaftlichen, gesetzgeberischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gut entsprechen zu können. Aufgrund der nur beschränkt vorhandenen Landressourcen, Zersiedelung von Ballungsgebieten und einer anspruchsvollen Topografie sind neue, grosse Bauprojekte immer seltener. Die Zunahme von Umbau- und Unterhaltsarbeiten und die damit einhergehenden Wertschöpfungsmassnahmen werden in Zukunft wichtig für das helvetische Baugewerbe sein. Zudem wird die zunehmend alternde Bausubstanz, die sehr gut ausgebaute, aber stark beanspruchte öffentliche Infrastruktur weiterhin die Nachfrage nach gut ausgebildetem Baupersonal stimulieren. Die für die Volkswirtschaft wichtige Baubranche ist nach wie vor ein beachtlicher Arbeitgeber. Bauen bedeutet Zukunft.
jobbzz … #sieverdienenbesser
Das schweizerische Baugewerbe hat sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Es ist auf gut ausgebildete Bauhandwerker und spezialisierte Bauarbeiter mehr denn je angewiesen. Anspruchsvolle Neubauprojekte und die Erhaltung, der Unterhalt wie auch die Pflege von bestehenden Bauten wird die Nachfrage nach geeignetem Baupersonal steigern. jobbzz.ch – das Job-Portal für das Baugewerbe und andere Handwerker-Branchen unterstützt Stellen-Anbieter und Stellen-Suchende dabei